Beschreibung
Beschreibung
- Anwendung: Paste geeignet zum Schmieren von Schrauben und Muttern, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind und aus Stählen bestehen, die hohen oder extrem hohen Temperaturen standhalten, z.B. Nickellegierungen. Erfolgreich eingesetzt bei Schraubverbindungen von Dampf- und Gasturbinen sowie in Kernkraftwerken.
- Anwendungsbeispiel: Erleichterung der Demontage von Schraubverbindungen an Spinnblöcken in der Kunstfaserproduktion
- Eigenschaften: Hochrein (weniger als 500 mg Schwefel, weniger als 200 mg Chlor und Fluor pro 1 kg Paste), kann bis zu Temperaturen von +1400°C verwendet werden; Reibungskoeffizient wie bei ölgeschmierten Schrauben, präzises Anziehen bei Schrauben mit Vorspannung, Vermeidung von spannungsbedingten Rissen und Sprödigkeit. Ermöglicht das einfache Lösen von Schraubverbindungen auch nach langem Aussetzen hoher Temperaturen.
- Zusammensetzung: feste Schmierstoffpartikel mit minimalem Schwefelgehalt; teilweise synthetisches Öl; Verdickungsmittel; Haftverbesserer
- Temperaturbereich: von -40°C bis +1400°C
- Verpackung: Dose: 500g (mit Pinsel), Fass: 25kg
- Farbe: grau/schwarz
- Ruhpenetrierung [mm/10]: 280 - 310
- Dichte bei 20°C [g/ml]: 1,2
- Schweißlast [N]: 4400 (Vierkugeltest)
- Verschleißwert bei Belastung 800N/mm: 1,7 (Vierkugeltest)
- Messung des Reibungskoeffizienten bei Schraubverbindungen: µ Gewinde: 0,15; µ Kopf: 0,09
- Wasserbeständigkeit bei 90°C: 0